Lasst euch bei der ersten Braunschweiger Yuri’s Night von amüsant aufbereiteten Kurzvorträgen unterhalten.
SPACE DEBRIS
Im Orbit wird es voll - Dr. Carsten Wiedemann erklärt anschaulich, wieso Weltraumschrott eine Gefahr ist, wie das All überwacht werden kann und wie sich der Weltraumschrott beseitigen lässt.
ASTRO ALEX
Dr. Jürgen Schlutz arbeitet für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und ist als deutscher Delegierter im ESA-Programm „Astronautische Raumfahrt, Schwerelosigkeit und Erkundung“ für die Erforschung des Weltalls zuständig. In seinem Vortrag berichtet er über Alexander Gerst's Experimente während seiner Horizon-Mission auf der ISS.
TIERE IM WELTRAUM
Ohne die Pionierarbeit von den tierischen Kosmo- und Astronauten wäre nicht an den Aufbruch der Menschheit in die Weiten des Weltalls zu denken. Marvin Priedigkeit von den Codenauten berichtet Euch von den ersten Erdbewohnern, die die Erde verlassen haben.
WELTRAUMTOURISMUS
Endlich einmal selbst ins All fliegen? Früher war das noch reine Träumerei, heute ist es Realität. Kai Höfner von GAIA Aerospace berichtet über die aktuellen Vorgänge bei den großen Anbietern für Weltraumtourismus und bereitet Euch auf das Abenteuer eures Lebens vor.
RAUMTRANSPORTE
Die Science Fiction beflügelt seit jeher die Wissenschaft -
Francesca Heeg vom ERIG e.V. berichtet über Raumtransporte der Zukunft und was wir aus Fiktionen, wie Star Wars, Star Trek und Co. mitnehmen können.
LANDEN AUF KLEINKÖRPERN
Dr. Hans-Ulrich Auster arbeitet am Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik der technischen Universität Braunschweig und hat an den Missionen ROSETTA und MASCOT mitgewirkt.
In seinem Vortrag berichtet er uns über die Schwierigkeit bei der Landung auf Kleinkörpern.
Wir danken unseren Sponsoren!
Ohne euch wäre die erste Braunschweiger Yuri's Night nicht möglich gewesen - vielen Dank an euch alle!
Die Braunschweiger Yuri’s Night hat nicht nur amüsante Vorträge, sondern auch jede Menge mehr für euch zu bieten!
Raketenexponate
Die Experimentalraketen des ERIG e.V. sind faszinierend - schaut' euch an, was die studentische Vereinigung der Technischen Universität Braunschweig auf die Beine stellt und in den Himmel befördert.
Space-Quiz
Lasst euch von einem lustigen Quiz über den Abend begleiten und lernt Wissenswertes über die Grenzen unserer Erde hinaus kennen.
Star Wars Fanfilm
Wir bieten euch Einblicke in einen Star Wars Kurzfilm, der hier in der Region produziert wurde. Seid gespannt auf Laser, Rauch und Explosionen - und möge die Macht mit euch sein!
Wo findet die Yuri's Night statt?
Die erste Braunschweiger Yuri's Night findet am 11. April 2019 um 18:00 Uhr im TRAFO Hub statt. Einlass ist um 17:30 Uhr.
Die Braunschweiger Yuri’s Night Initiatoren und Organisatoren.
WERBEPARTNER
Wir danken euch für die Unterstützung!
YURI GAGARIN
„Circling the Earth in my orbital spaceship I marveled at the beauty of our planet. People of the world, let us safeguard and enhance this beauty – not destroy it!“